Datenschutzrichtlinie
Wer wir sind
Kommentare
Zur Spam-Erkennung führen wir Aufzeichnungen über die Browser und IP-Adressen der Benutzer, die auf unserer Website Kommentare und Beiträge hinterlassen. Der Gravatar-Dienst kann eine anonymisierte Zeichenfolge bereitstellen, die aus der angegebenen E-Mail-Adresse erstellt wird, um Informationen über Ihre Nutzung zu erhalten. Sie können also ganz einfach auf die Gravatar-Dienstrichtlinie zugreifen. Außerdem wird Ihr Profilbild zusammen mit Ihrem Kommentar öffentlich angezeigt, wenn es sich verbessert.
Medien
Sie sollten vermeiden, Bilder auf diese Art von Website hochzuladen, die integrierte GPS-Positionsdaten enthalten. Denn Website-Besucher haben die Freiheit, Website-Bilder nicht nur zu extrahieren, sondern auch einfach herunterzuladen.
Cookies
Was Cookies betrifft, haben Benutzer die Möglichkeit, Cookies zuzulassen, um Ihre Website, E-Mail-Adresse und Ihren Namen zu speichern, wenn Sie einen Kommentar auf Ihrer Website hinterlassen. Wenn Sie also einen weiteren Kommentar schreiben, müssen Sie Ihre persönlichen Daten nicht mehr eingeben. Sie werden auch ein Cookie bemerken, das nach einem Jahr übrig geblieben ist.
Infolgedessen akzeptiert Ihr Browser Cookies, die vorübergehend sind, wenn Sie die Anmeldeseite besuchen. Wenn dieses bestimmte Cookie jedoch gelöscht wird, wenn der Browser des Benutzers geschlossen bleibt, speichern wir keinerlei persönliche Informationen unseres Benutzers.
Darüber hinaus können wir einige Cookies einrichten, wenn Sie unsere Website über eine Anmeldung aufrufen. Diese auf Bildschirmeinstellungen basierenden Cookies laufen also nach einem Jahr ab. Anmelde-Cookies sind jedoch nur zwei Tage lang gültig. Wenn Sie also „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihre Anmeldung sogar länger als 14 Tage aktiv. Nach der Abmeldung von unserer Website werden Ihre Anmelde-Cookies ebenfalls bald gelöscht.
Nach der Veröffentlichung oder Änderung eines Artikels kann Ihr Browser ein zusätzliches Cookie speichern. Und diese Cookies werden als Post-ID Ihres geänderten oder veröffentlichten Artikels betrachtet, enthalten keine Informationen und werden innerhalb eines Tages gelöscht.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Auf dieser Website können Artikel in Inhalte wie Artikel, Videos, Bilder und vieles mehr eingebettet werden. Wenn jedoch der Inhalt einer anderen Website eingebettet ist, reagiert er, als hätte der Benutzer bereits eine andere Website besucht.
Solche Websites können Ihre persönlichen Daten erfassen und Cookies hinzufügen, indem sie zusätzliches Tracking von Drittanbietern integrieren. Die Interaktionszeit der Benutzer wird ebenfalls verfolgt und umfasst die angemeldeten Aktivitäten der Benutzer.
Mit wem wir Ihre Informationen teilen
Die IP-Adresse des Benutzers wird ebenfalls über die E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts hinzugefügt, dies geschieht jedoch auf Anfrage.
Wie lange bewahren wir Ihre Informationen auf?
Unabhängig von den Kommentaren, die Benutzer hinterlassen, werden auch die Metadaten und Kommentare für immer sicher aufbewahrt. Auf diese Weise können wir zusätzliche Kommentare erkennen und genehmigen, ohne sie in eine entsprechende Moderationswarteschlange zu stellen.
Welche Art von Kontrolle haben Sie über Ihre Informationen?
Wenn Sie ein Konto für veröffentlichte Kommentare erstellt haben, können Sie gerne darum bitten, die Kontrolle über Ihre Informationen auf unserer Website zu haben. Als Benutzer haben Sie also die vollständige Wahl, uns aufzufordern, alle Arten von Informationen über Sie zu löschen. Wir wahren die Rechtmäßigkeit und Sicherheit aller unserer Benutzer.
Wohin werden Ihre Informationen übertragen?
Es gibt eine Lösung zur Spam-Erkennung, die automatisch arbeitet und alle von Besuchern hinterlassenen Kommentare überprüft.